
Das neue Sukhbaatardenkmal im neuen MVP-Gebäude
Am
30. Juni, 09:00 Uhr, hat der Vorsitzende der Zentralen Wahlkommission (ZWK) Ch.
Tserensodnom das vorläufige offizielle Ergebnis der Wahlen zur Großen
Staatsversammlung verkündet.
Von den 2.004.048 wahlberechtigten Bürgern, hatten sich 1.912.901 registrieren
lassen.

29.06. Wahltag. Wahllokal 6 im Wahlkreis 59, Sukhbaatar-Duureg
Die
regierende DP hat lediglich neun Mandate gewonnen.
Der Musiker S. Javkhlan konnte sich als einziger unabhängiger Kandidat
durchsetzen. Ein Mandat ging an die MRVP und 65 hat die MVP gewonnen.
Für den Sieg genügte die einfache Mehrheit.
13 Frauen, 12 von der MVP, eine von der DP, gehören der künftigen
Staatsversammlung an. Zwei mehr als bisher.
Die Wahlbeteiligung lag mit 72,1 Prozent deutlich höher als 2012 (65,2).
Auf dem Land haben 75,5 Prozent der wahlberechtigten Bürger ihre Stimme
abgegeben, in Ulaanbaatar 68 Prozent.
Laut Wahlgesetz muss die ZWK bis zum 14. Juli die Liste mit den neu gewählten
Abgeordneten Präsident Ts. Elbegdorj überreichen und die Öffentlichkeit
informieren.

Das neue Sukhbaatardenkmal im neuen MVP-Gebäude
498
Kandidaten von 12 Parteien und drei Wahlbündnissen, darunter 68 Unabhängige,
hatten sich um einen Sitz in der Großen Staatsversammlung beworben.
Für die Bürgerversammlungen der Aimags und die Stadtverordnetenversammlung waren
2.288 Kandidaten angetreten.
Auch hier gewann die MVP deutlich: 34 der 45 Sitze der
Stadtverordnetenversammlung und 20 der 21 Aimags.
Noch in der Nacht zum 30. Juni hat der Vorsitzende der Staatsversammlung und
Vorsitzende der DP Z. Enkhbold das Wahlergebnis anerkannt und der Siegerpartei
gratuliert.
Die vergangenen vier Jahre waren schwierige Jahre. Ihnen werden jedoch weitere
folgen.
„Wir werden weiter für Demokratie und Unabhängigkeit sowie die Umsetzung unseres
Programms kämpfen".
Gleichzeitig erklärte Enkhbold, er und der amtierende Generalsekretär der Partei
L. Erkhembayar übernähmen den Parteistatuten folgend die Verantwortung.
In Kürze würden die Parteigremien zur Beratung zusammentreten.
Z. Enkhbold hat den Einzug in die Staatsversammlung verpasst.
Er unterlag D. Lundeejantsan (MVP) im Wahlkreis 70.
Auch
der Regierende Bürgermeister von Ulaanbaatar E. Bat-Uul (DP) übernahm die
Verantwortung für die Wahlniederlage, die „einem Tsunami" gleichkommt".
Nur elf der 45 Sitze in der Stadtverordnetenversammlung gingen an die DP, 34 an
die MVP.
Er werde seinen Rücktritt anbieten, so der Oberbürgermeister auf einer
Pressekonferenz am Mittag des 30. Juni im Garuda-Palast (Ulaanbaatar-Stadtverwaltung).
Bat-Uul und D. Battulga, der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung haben
ihre Wahlkreise in UB (36 und 25) jeweils gewonnen.
B.
Baabar, namhafter Autor und Expolitiker, äußerte nach der Verkündung des
Wahlergebnisses: Er sei begeistert. Das sei der Beginn vom Ende der MVP und der
Beginn eines grandiosen Siegeszuges der DP.
Die müsste sich jetzt endlich gründlich erneuern.

Grüne Mongolei
Zusammensetzung der Großen Staatsversammlung 2016
Wahlkreis Aimag
Sieger Partei/U
Duureg
1 Arkhangai G.
Temuulen MVP
2 Arkhangai Yo.
Baatarbileg MVP
3 Arkhangai J.
Munkhbat MVP
4 Bayan-Ulgii G.
Soltan MVP
5 Bayan-Ulgii A.
Badelkhan MVP
6 Bayan-Ulgii D.
Murat DP
7 Bayankhongor G.
Zandanshatar MVP
8 Bayankhongor M. Bilegt
MVP
9 Bayankhongor L.
Eldev-Ochir MVP
10 Bulgan J. Bat-Erdene
MVP
11 Gov’Altai Sh.
Radnaased MVP
12 Dornogov‘/Gov’sumber G. Munkhtsetseg
MVP
13 Dornogov‘ B.
Delgersaikhan MVP
14 Dornod Kh.
Bolorchuluun MVP
15 Dornod N.
Nomtoibayar MVP
16 Dundgov‘ B.
Narankhuu DP
17 Zavkhan Ya.
Sanjmyatav DP
18 Zavkhan Z.
Narantuyaa DP
19 Uvurkhangai Ya.
Sodbaatar MVP
20 Uvurkhangai D.
Togtokhsuren MVP
21 Uvurkhangai S.
Chinzorig MVP
22 Umnugov‘ N.
Amarzayaa MVP
23 Umnugov‘ L.
Enkhbold MVP
24 Sukhbaatar Ch.
Ulaan MVP
25 Selenge N.
Oyundar‘ MVP
26 Selenge J.
Erdenebat MVP
27 Selenge D.
Erdenebat DP
28 Tuv M.
Enkhbold MVP
29 Tuv A.
Sukhbat MVP
30 Tuv N.
Enkhbold MVP
31 Uvs D.
Choijilsuren MVP
32 Uvs N.
Tserenbat MVP
33 Uvs Ch.
Khurelbaatar MVP
34 Khovd B.
Purevdorj DP
35 Khovd S.
Byambatsogt MVP
36 Khovd O.
Batnasan MVP
37 Khuvsgul L.
Munkhbaatar MVP
38 Khuvsgul Ts.
Davaasuren MVP
39 Khuvsgul L.
Enkh-Amgalan MVP
40 Khentii B.
Bat-Erdene MVP
41 Khentii L.
Oyun-Erdene MVP
43 Darkhan-Uul B.
Battumur MVP
44 Darkhan-Uul N.
Javkhlan MVP
45 Darkhan-Uul D.
Khayankhyarvaa MVP
46 Orkhon O.
Sodbileg MVP
47 Orkhon O.
Baasankhuu MRVP
48 Orkhon D.
Damba-Ochir MVP
49 Bayanzurkh-Duureg D. Oyunkhorol
MVP
50 Bayanzurkh J.
Enkhbayar MVP
51 Bayanzurkh B.
Saranchimeg MVP
52 Bayanzurkh B.
Batzorig MVP
53 Bayanzurkh J.
Batzandan DP
54 Bayanzurkh S.
Javkhlan Unabhängiger
55. Khan-Uul D.
Sarangerel MVP
56 Khan-Uul Ts.
Nyamdorj MVP
57 Khan-Uul L. Bold
DP
58 Khan-Uul B.
Enkh-Amgalan MVP
59 Sukhbaatar D.
Tsogtbaatar MVP
60 Sukhbaatar Ts.
Munkh-Orgil MVP
61 Sukhbaatar Su.
Batbold MVP
62 Sukhbaatar Ts.
Tsogzolmaa MVP
63 Chingeltei T.
Ayursaikhan MVP
64 Chingeltei M.
Oyunchimeg MVP
65 Chingeltei U.
Enkhtuvshin MVP
66 Chingeltei D.
Ganbold MVP
67 Bayangol A.
Undraa MVP
68 Bayangol J.
Ganbaatar MVP
69 Bayangol S.
Erdene DP
70 Bayangol D.
Lundeejantsan MVP
71 Songinokhairkhan Ts. Garamjav
MVP
72 Songinokhairkhan N. Uchral
MVP
73 Songinokhairkhan D. Sumyabazar
MVP
74 Songinokhairkhan D.
Terbishdagva MVP
75 Songinokhairkhan B. Undarmaa
MVP
76 Songinokhairkhan Kh.
Nyambaatar MVP
Die drei
Außenstadtbezirke von Ulaanbaatar wurden mit Innenstadtbezirken zusammengelegt.
Nalaikh gehörte zum Beispiel zum Wahlkreis 63, einem der
vier WK im Chingeltei-Duureg.
Alle 76 Abgeordneten haben am 05. Juli 2016 ihren Eid abgelegt.
Fotos, wenn nichts
anderes vermerkt, Renate Bormann