Aktuelles aus der
Mongolei![]() |
|
Höchste Auszeichnung der Mongolei für den Leiter des Mongolei Zentrums Bonn |
![]() |
![]() |
Mongolisch-deutsche Theaterpremiere in Berlin |
Ein Innenblick auf die Mongolei und migrantische Kultur in Berlin |
![]() |
Ausstellung über Exkursion | |
Workshop des Zentralasien-Seminars der HU in Polen |
![]() |
![]() |
Gespräch mit dem Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in der Mongolei S. E. Stefan Duppel |
Wirtschaftstag Mongolei zum Thema KMU | |
Gespräch mit dem Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in der Mongolei S. E. Gerhard Thiedemann | |
Mongolei als Gastland auf dem Buckower Strohballenfest |
![]() |
Internationale Tagung der Mongolisten in Bonn | |
Rede des mongolischen Parlamentspräsidenten Zandaakhuu Enkhbold in Berlin |
![]() |
![]() |
Deutsch-Mongolischer Renntag in Hoppegarten |
Auf der Spur nomadischen Lebens in Berlin |
![]() |
![]() |
Deutsch-mongolisches Fest am Kindertag in Berlin |
Berliner Runder Tisch Mongolei Nr. 5 |
|
Berliner Runder Tisch Mongolei Nr. 2 - Netzwerken in der Jurte |
|
11. Deutsch-Mongolisches Volksfest in Waßmannsdorf |
|
![]() |
Rückblick auf das 10. Deutsch-Mongolische Volksfest |
Unvergessliche Erlebnisse in der Mongolei 2007 - deutsche und mongolische Geologen auf den Spuren der Vergangenheit und auf dem Weg in die Zukunft | |
![]() |
Pflanzenwelt der Mongolei virtuell in Szene gesetzt |
Eis-Mumie aus der Mongolei: Untersuchung am Klinikum Göttingen |
|
![]() |
Mongolischer Minister für Zivilschutz besucht THW in Bonn |
Botschafter der Mongolei besucht Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) | |
![]() |
Hochschule Niederrhein und Mongolische Universität arbeiten auf textilem Sektor zusammen |
Mongolischer Staatspräsident ehrt Bonner
Professorin Professor Dr. Veronika Veit erhält eine der höchsten Auszeichnungen der Mongolei |
|
|
Gespräch mit Dr. Thomas Labahn, Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) |
in Bayern und auch anderswo – globales Lernen
mit Spaß GTZ unterstützt Projekt zur erlebnisorientierten Umweltbildung im Nationalpark Bayerischer Wald |
|
![]() |
Giesecke & Devrient schützt Ausweisdokumente der MONGOLEI mit neuem Sicherheitsmerkmal INFACIO® vor Fälschungen |
Zwei Studentinnen der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft vermessen Dschingis Khans Hauptstadt mit modernster Robotik | |
|
Erfahrungsaustausch in Deutschland |
Die Mongolen kommen |
|
Erste deutsch-mongolische Kulturkonsultationen in Berlin | |
Freundschaftsmedaille für GTZ-Berater |
![]() |
Ein Bayangol-Park für Schönefeld | |
30 Jahre diplomatische Beziehungen Deutschland - Mongolei |
|
Sommer in der Mongolei Ende Juni im Sommerlager der Internationalen Schule von Darkhan |
|
Mit großen Erwartungen… |
![]() |
![]() |
Bajartaj – Auf Wiedersehen - Bis zum nächsten Mal Mongolische Delegation zu Besuch im Amt Schönefeld |
Mongolisches Parlament in der Konrad-Adenauer-Stiftung |
|
![]() |
Null-Serie" in der Mongolei – Deutsche Veterinäre wieder im Land der 2,4 Millionen Menschen und 32 Millionen Nutztiere |
Swiss Library in der Mongolei eröffnet | |
![]() |
Public Private Partnership
Projekt der GTZ |
Bonn Ulaanbaatar Endspurt für eine beispielhafte Projektpartnerschaft | |
![]() |
Mindener Soldaten erteilten Lehrstunde für mongolischen Verteidigungsminister / Himmlisches Nass als gutes Zeichen |
Fotoausstellung Karakorum | |
![]() |
Nahrungsmittelnothilfe für die Opfer der Kältewelle in der Mongolei |
Stadt Bonn ermöglicht Einsatz einer UN-Freiwilligen in der Mongolei |
![]() |
![]() |
Mäusejagd in der mongolischen Halbwüste |
Erste Konferenz des Mongolisch-Deutschen Forums |
![]() |
![]() |
Bayangol-Abordnung in Schönefeld |
Bonn schult Verwaltungsexperten aus Ulaanbaatar |
![]() |
![]() |
Mongolei: Zahntechnik noch kein selbständiges Gewerbe / Deutscher Senior-Experte den dritten Sommer in Ulan-Bator / Fast zehn Jahre keine Zahntechniker ausgebildet |
Jetzt hat die Wirtschaft das Wort - |
![]() |
![]() |
Wo, bitte, liegt Oberriexingen? |
Das Berliner AP-Forum steht - nun auch auf mongolischen Beinen |
![]() |
![]() |
GTZ und Hanns-Seidel-Stiftung aktiv bei der Rechtsreform |
Ausbildung für Mongolen auf
europäischem Standard Brandenburger Unternehmen und GTZ schlossen Partnerschaft |
|
![]() |
Bayern liegt vorn auch in der Mongolei |
GTZ hilft Zud-Betroffenen |
![]() |
![]() |
Deutsch-mongolische Kooperation in der Kinderklinik |
Deutsch-Mongolisches
Jugendfachkräfteseminar 14.-21. Mai 2000 in Bonn (PDF-Datei, 1.111 KB) |
![]() ![]() |
Ein Pferd für den
"Bagsch" Förster und Umweltschützer aus dem Khentej ehrten ihren Lehrer |
|
Herzlichen Glückwunsch, Frau Diplomingenieur !! |
![]() |
APFB ein neues Forum - auch für die Mongolei | |
Tsagaan sar
Fest in Bonn |
![]() |
![]() |
Mongolen mit DDR-Diplomen behaupten sich in der Marktwirtschaft |
Seit 12 Jahren bei Veterinären in der Mongolei |
![]() |
![]() |
Möglichkeiten und Grenzen eines privaten Entwicklungshilfeprojekts in der Mongolei |
Ohne "Bruderländer" ist in der Mongolei mehr denn je Entwicklungshilfe gefragt |
![]() |
MongoleiOnline
Kurfuerstenstr. 54, 53115 Bonn, Germany
Copyright © 1997-2022 Frank Voßen
Last Update: 03. Januar 2022