Aktuelles aus der Mongolei
 |
Tag des offenen Ateliers bei OtGO |
 |
 |
Mit Bildern von Pilzen auf Umweltzerstörung hinweisen |
Tagung: Religiöse und kulturelle
Entwicklung der Mongolei unter Bogd Jebtsundamba |
 |
 |
Feier
zum zehnjährigen Bestehen des Maidar e.V. |
Ausstellung in „Otgos’s
Art Space Berlin“ |
 |
 |
Mongolisch-deutsche Theaterpremiere in Berlin |
Ein Innenblick auf die Mongolei und
migrantische Kultur in Berlin |
 |
 |
Eröffnung von „Otgos’s Art Space Berlin“ |
Ausstellung über Exkursion |
 |
 |
Workshop des
Zentralasien-Seminars der HU in Polen |
"Wirtschaftliche
Schwierigkeiten dürfen nicht zur Aufgabe kulturellen Handelns führen"
Prof. Dr. h. c.
Bernhard Wulff erneut zum Kulturbotschafter berufen |
 |

|
Ehrung für Dr. sc.
Uta Schöne |
Vernissage zur Langen Nacht der Museen in
der Botschaft
|
 |

|
Mongolei
als Gastland auf dem Buckower Strohballenfest |
Internationale Tagung der Mongolisten in
Bonn
|
 |

|
Ausstellungen mit Werken mongolischer Künstler/innen in Berlin |
Cagaan Sar Feier am Zentralasien-Seminar
|
 |

|
Ausstellung „Moderne Malerei aus der Mongolei“ in der Villa Kult in Berlin |
Record Release Veranstaltung für CD
„Alive“
|
 |
 |
Ausstellungseröffnung im Gallery-Studio Otgo |
Traditionelle mongolische Musik beim Young Euro Classic Festival |
 |
 |
Rückblick auf das mongolisch-deutsche Festival vom 13. bis 15. Juni 2014 in
Berlin |
Deutsch-Mongolischer Renntag in Hoppegarten |
 |
 |
Auf der Spur
nomadischen Lebens in Berlin |
Deutsch-mongolisches Fest am Kindertag in Berlin |
 |
 |
Mongolei wird Partnerland der
ITB 2015 |
Berliner Runder Tisch Mongolei Nr. 2 -
Netzwerken in der Jurte
|
 |

|
11. Deutsch-Mongolisches
Volksfest in Waßmannsdorf |
"URBAN NOMADS Performance vor dem
Brandenburger Tor |
 |
 |
Prof.
Karénina Kollmar-Paulenz beim Mongolei-Kolloquium an der HU |
Rückblick auf das 10.
Deutsch-Mongolische Volksfest |
 |
 |
Karneval der Kulturen 2012 in
Berlin |
Wahrheit und Mythos über den Baron Roman
von Ungern-Sternberg |
 |
 |
Vernissage „Mongoleispielplätze“ |
Ausstellung „Zuraas“ – „Die Linie“ |
 |
 |
Kurze Ausstellung über Innere Mongolei |
Ulaanbaatar im Vergleich |
 |
 |
Mongolei auf der Internationalen
Tourismusbörse Berlin 2011 |
Neue Ausstellung in
der ZURAG Galerie |
 |
 |
Vortrag über Comic zur "Geheimen Geschichte
der Mongolen" |
Vernissage und Filmprogramm in der Zurag Galerie |
 |
 |
Ausstellungseröffnung in der Galerie
Freudenberg:
Die Mongolen kommen
zeitgenössischer Malerei aus der Mongolei
Galerie Collection Freudenberg |
Karneval der Kulturen
2010 in Berlin |
 |
 |
Karneval der Kulturen in
Berlin am 31.5.09 |
Rektor der
Pädagogischen Staatsuni in Berlin |
 |
 |
"Das mit meinem Herzen empfundene Paradies"
E. Otgonbayar
|
Ehren-Medaille für Frau Dr. sc.
Uta Schöne |
 |
 |
Fernsehpremiere für das weinende Kamel |
Interview mit Asienforscher und
Buchautor Kai Ehlers
Kulturkampf in der Mongolei? |
 |
 |
Mongolisches Nationalfest im
Brandenburger Dorf |
Einweihung einer mongolischen
Gast-Jurte in Berlin |
 |
 |
AUSSTELLUNG:
Dschingis Khan und seine Erben
Das Weltreich der Mongolen |
Interview mit Byambasuren Davaa
Regie: Die Geschichte vom weinenden Kamel |
 |
 |
Erster Kostümball war ein voller
Erfolg! |
Roaring
Hoofs Festival MONGOLEI 10.-16. Juni 2002
Über ein Festival in der dröhnenden Stille der Gobi |
|
 |
Wochenendtrip in die Mongolei
für „Die lustigen Weiber von Windsor"
|
Fotoausstellung
Karakorum |
© Uni Bonn
|
 |
Star
aus Sofia holte Grossen Preis vom mongolischen Himmel
|
Stellen Sie sich vor, Sie sollten ein Obertonlied auf Mongolisch singen
... |

|
 |
Auch die Oper zu
Ulaanbaatar hat Freunde in Deutschland |
Im Juni
dröhnen wieder die Hufe – Das Festival erlebt seine dritte Auflage –
Diesmal zieht die Karawane in die Südgobi – Warum nicht auch
Musik-Tourismus in der Mongolei |

|
 |
Mongolische
Pianistin fand Platz auf Europas Konzertbühnen |
Bridge Konferenz |
 |
 |
Steigerungen
sind möglich
Gemäldeausstellung und mongolische Tage in Magdeburg
|
Volksmusik und
Jazz - „Summertime“ von
Gershwin mit Streichern –
Rene Bottlang experimentiert
mit Jazz auf klassischen und folkloristischen Instrumenten |
 |
 |
Chinggis Khaan-Band nomadisiert
durch Europa und in den USA |
Im Studio im Hochhaus in
Berlin-Hohenschönhausen zu sehen:
Mongolische Malerei zwischen Tradition und Moderne
Es folgen: Sonntagskonzert, Talk an Teetisch und Finissage |
 |
 |
Münchner Klänge vor
mongolischen Almen
Bayern TOP-Bläserensemble schmetterte bis in die Nacht von Ulaanbaatar |
"Kamerton"-Premiere
in Europa |
 |
|
"Eiserner Drachen" in
Berliner Mensa! |
Tsagaan sar
Fest in Bonn
Kinder- und Jugendring Bonn veranstaltet mongolische Neujahrsparty |
 |
 |
"stern"-Reporter
zeigt Fotos auch aus der Mongolei |
REAL MOTHER
FISHERMEN in Mongolia |
 |